Musikalisches Schauspiel von S. Bestier und C. Jacobi nach J. M. Barrie I
Altersempfehlung ab 5 Jahren
Eines Nachts fliegt durch das Kinderzimmer der Darlings ein kleiner Schatten, gefolgt von einer vorlauten Fee. Es ist Peter Pan, der die drei Darling-Kinder samt Kindermädchen mit nach Nimmerland nimmt. Dort lernen sie die verlorenen Jungs und den bösen Piraten Captain Hook und seine Piratenmannschaft kennen. Gemeinsam kämpfen Wendy, John, Michael, Peter Pan und die verlorenen Jungs gegen Hook und erleben zusammen viele Abenteuer auf hoher See und in Nimmerland.
Zum ersten Mal seit vielen Jahren bietet das Mittelsächsische Theater auf der Seebühne nicht nur eine Operette an, sondern auch ein Musical für die jüngsten Zuschauer:innen und ihre ganze Familie. Welche Geschichte wäre da besser, als die des Peter Pans im Nimmerland mitten auf der Seebühne Kriebstein!
Verfolgen Sie gemeinsam mit der ganzen Familie das Abenteuer der Darlings und Peter Pan.
1. Juni bis 16. August, Seebühne Kriebstein
Infos und Tickets: Mittelsaechsisches Theater | Peter Pan
Operette von Emmerich Kálmán
Große Gefühle, Stolz und Liebe, aber auch finanzielle Probleme, spielerischer Leichtsinn und existentielle Notlagen bieten die Voraussetzungen für eine verwickelte Geschichte: Eine falsche Verlobung führt zu zwei echten Paaren.
Schloss und Puszta, städtischer Adel und ländliches Leben sind scheinbare Widersprüche, die eine opulente Operettenaufführung ermöglichen. Und zum Happyend, nachdem bekannte und eingängige, gefühlvolle und temperamentvolle Melodien zwei Stunden dem Ohr geschmeichelt haben, kommen Geld und Glück doch noch zusammen.
Wie beinahe immer in der Operette vermischen sich Spiel und Wirklichkeit fast ununterscheidbar, und am Ende löst sich alles in schönster (Operetten-)Wirklichkeit auf.
20. Juni bis 31. August 2025, Seebühne Kriebstein
Infos und Tickets: : Mittelsaechsisches Theater | Graefin Mariza
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend im malerischen Freiberger Schlosshof! Am 05. Juli 2025 um 20:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Sommernachtskonzert ein, bei dem die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven im Mittelpunkt steht. Lassen Sie sich von den majestätischen Klängen des Orchesters und dem kraftvollen Gesang des Chors und unserer Solisten verzaubern, während die warmen Sommerabende die Atmosphäre umhüllen.
5. Juli 2025, Schlosshof Freiberg
Schauspiel mit Musik von Gilla Cremer
So oder so - Hildegard Knef ist eine musikalische Reise durch das Leben einer bemerkenswerten Frau, die sich nie scheute, alles aufzugeben und von vorne anzufangen.
In über 400 Liedern hielt Hildegard Knef ihre Geschichten, Erinnerungen, Schicksalsschläge und Gefühle fest. Diese Lieder sind der Schlüssel, um sich der „Diva des 20. Jahrhunderts“ heute zu nähern. Ihr berühmtes Für mich soll’s rote Rosen regnen wurde zu ihrem Markenzeichen. In Amerika feierte sie Erfolge als Broadwaystar, doch das Heimweh trieb sie immer wieder zurück nach Berlin. Schon lange bevor sie 1970 ihren autobiografischen Roman Der geschenkte Gaul veröffentlichte, stand sie auch privat im Rampenlicht. Hildegard Knef wurde zu einer prägenden weiblichen Persönlichkeit ihrer Zeit, die offen mit ihren Ehegeschichten, Geldsorgen, Krankheiten, Operationen und Misserfolgen umging.
Ein Tribut an eine Künstlerin, die uns mit ihrer Musik und ihren Geschichten auch heute noch tief berührt.
18.+ 27. Juli 2025 im Schlosshof Freiberg
10.+ 15. August 2025, Sommerkirche Mochau
Infos und Tickets: Mittelsaechsisches Theater | So oder so Hildegard Knef
mit der Mittelsächsischen Philharmonie und der Pink Floyd Tribute Band LUNATIC
"Philharmonie meets Pink Floyd"
Die englische Rockband „Pink Floyd“ gehört zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten, und ihre Musik begeistert die Fans bis heute – obwohl es die Originalbesetzung schon lange nicht mehr gibt.
Eine besondere emotionale Kraft entwickeln die Songs, wenn sie von einem großen Orchester begleitet werden. Genau dies geschieht beim Eröffnungskonzert zum Bergstadtfest auf dem Freiberger Obermarkt, die Mittelsächsische Philharmonie spielt gemeinsam mit der Pink Floyd Tribute Band LUNATIC. In der klassischen Quartettbesetzung der frühen Jahre agieren die Bandmitglieder nah am Original, aber doch mit Freiräumen für eigene Interpretationen. Unter dem Titel „Philharmonie meets Pink Floyd“ präsentiert das Orchester des Mittelsächsischen Theaters gemeinsam mit der Band einen Querschnitt aus dem Songfundus des Originals. Die Arrangements und die musikalische Leitung übernimmt José Luis Gutiérrez.
20. Juni 2025 im Schlosspark Lichtenwalde
Infos und Tickets: Mittelsaechsisches Theater | Philharmonie meets...